Obedience

Voraussetzungen: Ab Junghundalter
Kursangebot: Anfänger- und Folgekurs mit je 8 Kursstunden (je 45-60 min)
Kursgebühr:  160,00 € (inkl. MwSt.)

Im Obedience dreht sich alles um die gemeinsame Arbeit von Mensch und Hund im Bereich Unterordnung: Sitz, Platz, Steh und Fuss gehen sind nur die bekanntesten Übungen, die in vielfältigen Aufgaben auf die Teams warten. Obedience wird auch als „Hohe Schule“ der Unterordnung beschrieben, da hier viel Wert auf Präzision und korrekte Ausführung der Übungen gelegt wird. Hier findet sich auch ein Unterschied zum Rally Obedience (siehe weiter unten). In beiden Bereichen des Obedience geht es um die Unterordnung und gemeinsame Arbeit mit dem Hund. Die Übungen unterscheiden sich und vielleicht ist das klassische Obedience, anders als Rally Obedience, mehr was für Menschen, die Spaß an der kleinschrittigen Arbeit und dem systematischem Aufbau von Übungen haben.

Ziel ist der Spaß an der Arbeit und die sinnvolle Auslastung arbeitsfreudiger Hunde. Wir orientieren uns an den Übungen der Obedience Prüfungen, trainieren aber nicht für die Turniertauglichkeit.

Kurszeiten
Anfängerkurs: freitags um 17.00 Uhr
Folgekurs: freitags um 18.00 Uhr

Trainer: Vanessa
Anmeldung: per E-Mail an info@hund-und-du.net

Longieren

Voraussetzungen: Der Hund sollte Freude am Laufen haben und über einen guten Grundgehorsam verfügen.
Kursangebot: Anfänger- und Folgekurs mit je 8 Kursstunden (je 60 min)
Kursgebühr:  160,00 € (inkl. MwSt.)

Longieren ist eine tolle Möglichkeit zur geistigen und körperlichen Auslastung des Hundes. Es ist artgerecht, denn es kommt den natürlichen Bedürfnissen des Hundes entgegen: rassebedingte Vorlieben wie Hüten, Revieren, Laufen, Jagen können kontrolliert ausgelebt werden.
Im Bereich der Bindung, Führung und des Vertrauens ist Longieren eine sehr gute Ergänzung. Es kann helfen, den Hund im Alltag besser führen zu lernen. Longieren ist vielseitig und bietet eine Vielfalt von Beschäftigungsmöglichkeiten an.

Kurszeiten
Anfängerkurs: freitags um 15.30 Uhr
Folgekurs: in Planung

Trainer: Jessica
Anmeldung: per E-Mail an info@hund-und-du.net

Bunte Stunde

Voraussetzungen: guter Grundgehorsam
Kursangebote: offene Gruppe
Kursgebühren: 5er Karte 60,00 € (inkl. MwSt.)

Die Bunte Stunde richtet sich an alle Teams, die Spaß am gemeinsamen Training und der Beschäftigung haben.

Inhaltlich beschäftigen wir uns mit verschiedenen Themen aus den Bereichen Beschäftigung und Erziehung. Dabei finden sich immer wieder Einflüsse aus den Bereichen Trickdog, Dummytraining, Rally Obedience und Agility. Teilnehmen können Hunde unabhängig von Größe, Alter und Leistungsstand, da jede Übung auf das Team angepasst werden kann. Natürlich gehen wir gerne auf Wünsche der Teilnehmer ein.
Auch Teams mit größerer Individualdistanz können hier trainieren, da es keinen Kontakt unter den Hunden gibt. Die Grundlagen des Trainings mit dem Hund sollten die Teilnehmer bereits erlernt haben, deshalb ist ein absolvierter Junghund-, Grundlagen- oder Erziehungskurs bei uns Voraussetzung zur Teilnahme.

Kurszeiten
montags um 19.30 Uhr
mittwochs um 09.30 Uhr
samstags um 14.30 Uhr

Trainer: Tina
Anmeldung: per E-Mail an info@hund-und-du.net

Dummy Training

Voraussetzungen: der Hund sollte Spaß am Apportieren haben.
Kursangebote: Anfänger- & Fortgeschrittenenkurs, offene Gruppe
Kursgebühren: Anfängerkurs 170,00 € (inkl. MwSt.), Fortgeschrittenenkurs 150,00€ inkl. MwSt., 5er Karte (offene Gruppe) 90,00 € (inkl. MwSt.)

Die Dummyarbeit hat ihren Ursprung in der Ausbildung von Jagdhunden und vereint Teamwork, Distanzkontrolle und Jagdkontrolltraining, wodurch sie eine tolle Art der körperlichen und geistigen Auslastung darstellt. Auch wenn der Ursprung bei den verschiedenen Jagdhunden liegt, können natürlich auch alle anderen Rassen und Mischlinge hier ihrer  Passion nachkommen.

Im Dummy Anfängerworkshop beschäftigen wir uns in Theorie und Praxis mit den Grundlagen: Markieren, Einweisen und Verlorensuche. Wir arbeiten auf dem Hundeplatz/Trainingshalle. Ein guter Grundgehorsam ist hilfreich, aber keine zwingende Voraussetzung.

Der Fortgeschrittenenkurs richtet sich an Teams, die den Anfängerkurs absolviert haben und bereits Erfahrungen in den Grundlagen der Dummyarbeit sammeln konnten. Wir trainieren auf dem Hundeplatz und im Gelände.

In den offenen Gruppen werden die Inhalte weiter ausgebaut und gefestigt. Je nach Trainingsstand trainieren wir in Gruppen von 4-6 Teams in unterschiedlichem Gelände.

Kurszeiten
Anfängerkurs:
samstags um 9.00 Uhr
Fortgeschrittenenkurs: samstags um 10.30 Uhr
offene Gruppe: samstagnachmittags, mittwochsvormittags

Trainer: Vanessa
Anmeldung: per E-Mail an info@hund-und-du.net

Rally Obedience

Voraussetzungen: guter Grundgehorsam
Kursangebote: Anfängerkurs mit 8 Kursstunden (je 60-90min), offene Gruppe
Kursgebühren: Anfängerkurs 160,00 € (inkl. MwSt.)

Rally Obedience ist eine noch recht junge Sportart für Hund und Halter. Ein Parcours besteht aus verschiedenen Übungen aus dem Bereich Unterordnung und Trickdog.

Ein Rally Obedience Parcours besteht aus vielen Einzelübungen, die nacheinander abgearbeitet werden. Es wird in verschiedenen Schwierigkeiten mit und ohne Ablenkung gearbeitet.

Rally Obedience ist für jedes Mensch-Hund-Team geeignet, egal ob alt oder jung, groß oder klein, mit oder ohne Handicap.

Anders als beim klassischen Obedience (siehe oben) richtet sich Rally Obedience an Teams, die Spaß an der Unterordnung haben, dabei aber auch Übungen aus anderen Bereichen der Beschäftigung mögen.

Kurszeiten
Anfängerkurs: freitags um 19.15 Uhr und montags 16.30 Uhr
Fortgeschrittenenkurs: montags um 18.00 Uhr

Trainer: Tina
Anmeldung: per E-Mail an info@hund-und-du.net

Trickdog

Voraussetzungen: keine
Kursangebote: Anfängerkurs mit 8 Kursstunden (je 45min), offene Gruppe
Kursgebühren: Anfängerkurs 110,00 € (inkl. MwSt.)(inkl. MwSt)

Das Erlernen verschiedener Tricks und dabei die Talente des eigene Hundes entdecken und fördern – dies steht im Trickdog Kurs im Vordergrund. In einer Gruppe von maximal 6 Teams trainieren die Teilnehmer unter Anleitung verschiedene Übungen. Dies können einfache Tricks sein, wie z.B. Winken oder Verbeugen, aber auch komplexere Aufgaben, wie der Trick „Beinchen heben“.
Der Spaß steht an erster Stelle und jedes Team arbeitet individuell in seinem eigenen Tempo.

Kurszeit:
freitags um 19.30 Uhr

Trainer: Tina
Anmeldung: per E-Mail an info@hund-und-du.net

Agility

Voraussetzungen: guter Grundgehorsam und Alter ca. 12 Monate
Kursangebote: Anfänger-/Fortgeschrittenenkurs mit 8 Kursstunden (je 90min)
Kursgebühren: 160,00 € (inkl. MwSt.)

Agility ist eine tolle Teamarbeit, bei der es auf Zusammenarbeit, Vertrauen und die gemeinsame Freude an der Bewegung ankommt. Im vielfältigen Parcours warten Hürden, Tunnel, Slalom und viele weitere Geräte auf die Teams.
Im Anfängerkurs geht es um die Grundlagen des Agility, dem Kennenlernen der Geräte und der Bewältigung kleiner Parcours. Der Fortgeschrittenenkurs baut auf dem Erlernten auf und die Parcours werden anspruchsvoller.

Wir bieten Agility als Beschäftigung an, ohne dabei einen ambitionierten Anspruch zu verfolgen. Wir trainieren nicht für Turniere. Vielmehr soll es hier um die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund, dem Fördern von Geschicklichkeit und Körpergefühl, sowie der sinnvollen Bewegung gehen.

Kurszeiten
Anfängerkurs: 
samstags um 10.00 Uhr
Fortgeschrittenenkurs: samstags um 11.30 Uhr

Trainer: Jessica
Anmeldung: per E-Mail an info@hund-und-du.net

Hoopers

Voraussetzungen: guter Grundgehorsam
Kursangebote: Anfänger-/Folgekurs mit 8 Kursstunden (je 60min)
Kursgebühren: 160,00 € (inkl. MwSt.)

Hoopers ist eine noch recht junge Sportart, bei der, ähnlich wie beim Agility, ein Parcours absolviert werden muss. Hier finden sich aber keine Hürden, sondern die Hoops, eine Art Tor, das der Hund durchlaufen muss. Hinzu kommen Pylonen und Tonnen, die umlaufen werden und auch Tunnel werden eingebunden.

Hoopers eignet sich für Teams, die Freude an der gemeinsamen Arbeit im Parcours haben, aber vielleicht keine Sprünge absolvieren können oder wollen. Somit können auch ältere oder körperlich eingeschränkte Teams aktiv werden.

Beim Hoopers wird ohne Leine gearbeitet, so dass ein guter Grundgehorsam hilfreich ist.

Kurszeiten
Anfängerkurs: samstags um 13.15 Uhr

Trainer: Jessica
Anmeldung: per E-Mail an info@hund-und-du.net