Junghunde


Voraussetzungen: Welpengruppe bei Hund&Du
Kursumfang: 3-Monats-Abo/ 6 Termine
Kursgebühr: 179,00 € (inkl. MwSt.)

In unseren Junghundkursen liegt der Fokus auf der Orientierung am Menschen, der Leinenführigkeit, Verbindlichkeiten und dem Rückruf.
Auch sinnvolle gemeinsame Aktivitäten und Spieleinheiten unter den Hunden sind fester Bestandteil bei den Junghunden.
Selbstverständlich haben wir auch Zeit für Fragen rund um den Hund.
Der Kurs findet sowohl in unserer Trainingshalle/Hundeplatz als auch an verschiedenen Orten des Alltags statt.
Kurszeiten: auf Anfrage
Trainerinnen:  Katrin, Anna, Pia
Anmeldung: per E-Mail an katrin.wilmskoetter@hund-und-du.net

Seminar Führen&Folgen


Voraussetzungen: Erstgespräch 
Umfang: 2 Tage, je 10- ca. 18 Uhr
Kosten: 299,00 € (inkl. MwSt.) 

in Kooperation mit Die Hundegruppe-Anna Venzke

Dieses Seminar ist der Einstieg in den Bereich „Erziehung“ für alle Mensch-Hund-Teams ab dem Junghundalter, die nicht die Welpengruppe bei uns besucht haben.
In diesem Seminar liegt der Fokus auf der Leinenführigkeit und Orientierung des Hundes am Menschen. Wir schauen genau auf die Mensch-Hund-Beziehung und werden nicht Symptome bekämpfen, sondern das Zusammenleben mit dem Hund ganzheitlich betrachten.
Wir arbeiten in 2 Tagen gemeinsam mit dir und deinem Hund in vielen Theorie- und Praxiseinheiten. 
Anschließend bieten wir dir die Möglichkeit, in einem Kurs die Leinenführigkeit weiter zu festigen und noch feiner in der Kommunikation mit deinem Hund zu werden

Nächstes Seminar: 
10.05. + 24.05., je 10- ca. 18 Uhr
Trainerinnen: Katrin und Anna
Anmeldung: per E-Mail an katrin.wilmskoetter@hund-und-du.net

Die Dranbleiber


Voraussetzungen: Junghundkurs oder Seminar Führen&Folgen bei Hund&Du
Kursgebühr: 25,00 € (inkl. MwSt.) pro Termin

Gemeinsam im Alltag unterwegs.
Für alle Teams, die nach absolviertem Junghundkurs oder dem Seminar „Führen&Folgen“, weiter in der Gruppe trainieren, Erlerntes festigen und einfach „dranbleiben“ möchten.
Gemeinsam werden wir uns immer wieder anschauen, welche besonderen Herausforderungen auf unsere Hunde im Alltag warten. Wie ihr diese erkennt, wie ihr euren Hund führt und somit ihm und auch Dritten Sicherheit gebt.
Vorausschauendes Gehen und die Leinenführigkeit sind dabei ein wichtiger Bestandteil. Zusätzlich zeigen wir euch viele sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeiten für unterwegs und haben selbstverständlich auch Zeit für individuelle Fragen.
Der Kurs findet an verschiedenen Orten des Alltags statt.
Dies kann in der Stadt, am Bahnhof oder im Park sein. Aber auch gemeinsame Spaziergänge im Wald gehören dazu, um das Dranbleiben ohne Leine und den Rückruf weiter zu festigen.
Eben alles, was ihr für einen entspannten Alltag mit eurem Hund braucht.

Kurszeiten: auf Anfrage
Anmeldung: per E-Mail an katrin.wilmskoetter@hund-und-du.net